19. April 2023 19:00 – 20:00
An jedem dritten Mittwoch des Monats werden wir euch einen 15-minütigen Input zu verschiedenen Design Thinking Themen geben. Wir sprechen sowohl über die Grundlagen von Design Thinking sowie über die Zusammenhänge von Design Thinking mit aktuellen Themen. Im Anschluss gibt es Zeit für Fragen und anregende Diskussionen.
Sobald das Thema des Loop des Monats feststeht, wird hier eine Beschreibung dazu zu finden sein.
Anmeldung
Das Event liegt in der Vergangenheit.
28. April 2023 16:00 – 20:00
Mit diesem Format möchten wir dir innerhalb von vier Stunden den Prozess des Design Thinking näher bringen.
Du erhältst erste Einblicke in einer kurzen Theorie-Einheit. Danach geht es aber auch gleich ins praktische Anwenden, denn Neues lernt man am besten, indem man es einfach mal macht.
Anhand eines lebensnahen Beispielproblems kannst du in einem kleinen Team die einzelnen Phasen des Prozesses in einem moderierten Rahmen durchlaufen.
Dabei wirst du feststellen, dass an Design Thinking mehr hängt als nur ein Methodenset. Es umfasst nämlich auch ein spezielles Mindset, das einem selbst und dem Team die mentale Freiheit gibt, Kreativität neu zu entdecken und gemeinsam zu nutzen. Dabei wird Raum frei für Ideen, die auch gleich in Prototypen umgesetzt werden können, die vor Ort getestet und iteriert werden. Du wirst staunen, wie viel man in vier Stunden so erreichen kann!
Also melde dich an und lass uns gemeinsam innovativ werden!
- Dauer: 4 Stunden
- 4–12 Teilnehmer
- Ort: Impact Hub Dresden
- Keine Vorkenntnisse notwendig
- Snacks und Getränke inklusive
17. Mai 2023 19:00 – 20:00
An jedem dritten Mittwoch im Monat laden wir alle Design Thinking Interessierten zum Loop des Monats ein. In einem 15-minütigen Talk geben wir wertvollen Input zu aktuellen und grundlegenden Themen im Zusammenhang mit Design Thinking. Anschließend erhalten alle Teilnehmenden die Möglichkeit, sich im Plenum anregend an Diskussionen zu beteiligen und ihre eigenen Gedanken und Erfahrungen mit anderen zu teilen. Wir freuen uns darauf, dich im Loop des Monats zu begrüßen und gemeinsam neue Perspektiven auf das Thema Design Thinking zu gewinnen.
In diesem Loop des Monats geht es um das Thema Design Thinking analog vs. digital – was eignet sich besser?
Funktioniert Design Thinking denn überhaupt im rein digitalen Raum? Welche Tools und Methoden eignen sich besonders, was nutzen wir wofür? Wir erklären, warum sich spezielle Tools für analoge oder digitale Formate eignen und worauf in welchem Format zu achten ist. Auch geben wir einen Einblick in unsere Favoriten und was wir empfehlen.
Anmeldung
16. Juni 2023 16:00 – 20:00
Sonne, Eis und Design Thinking. Unsere Sonder-Veranstaltung Design Thinking in aller Kürze: Sommer Edition ist die perfekte Gelegenheit für dich, in nur vier Stunden die Grundlagen des Design Thinking zu erlernen und zu erfahren, wie du deine Kreativität und Innovationsfähigkeit steigern kannst.
Design Thinking ist eine Denkweise und Methode, die darauf abzielt, kreative und praktikable Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Es geht darum, den Menschen in den Fokus zu stellen und kollaborativ mit einem multidisziplinären Team zusammenzuarbeiten, um Ideen zu generieren, Prototypen zu erstellen und iterative Tests durchzuführen. Durch Design Thinking können Unternehmen Innovation und Wachstum fördern und bessere Produkte und Dienstleistungen entwickeln.
Unser interaktiver vor-Ort Workshop ist für alle geeignet und erfordert keine Vorkenntnisse. Wir werden im ersten Teil des Workshops die theoretischen Konzepte des Design Thinking, einschließlich der verschiedenen Phasen und Techniken, durchgehen und diskutieren, wie sie bei der Lösung von Problemen angewendet werden können. Du wirst erfahren, wie du diese Denkweise auf deine eigene Arbeit anwenden kannst, um Probleme effektiver zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Zusätzlich zu der Vermittlung der theoretischen Grundlagen, wirst du während des Workshops die Gelegenheit haben, zusammen mit anderen Teilnehmenden ein realistisches Beispielproblem zu lösen, indem du den Prozess des Design Thinking durchläufst. Unser Workshop-Team wird diesen Prozess moderieren und dir helfen, deine kreativen Ideen in Prototypen umzusetzen, die vor Ort getestet und iteriert werden können.
Damit dir während des Workshops nicht die Energie ausgeht, bieten wir dir während des Workshops Snacks und Getränke an, die im Preis inklusive sind.
Alle Teilnehmenden erhalten am Ende des Workshops ein Zertifikat, das die Teilnahme und die erworbenen Kenntnisse bestätigt.
Kaufe jetzt dein Ticket, entfalte dein kreatives Potenzial und lerne in nur vier Stunden eine neue Herangehensweise für die menschzentrierte Problemlösung in Teams.
Das wichtigste auf einen Blick:
- Keine Vorkenntnisse notwendig
- Vermittlung der theoretischen Grundlagen von Design Thinking
- Lösen eines realistischen Beispielproblems mit Design Thinking
- Snacks und Getränke inklusive
- Teilnahmezertifikat
21. Juni 2023 19:00 – 20:00
An jedem dritten Mittwoch im Monat laden wir alle Design Thinking Interessierten zum Loop des Monats ein. In einem 15-minütigen Talk geben wir wertvollen Input zu aktuellen und grundlegenden Themen im Zusammenhang mit Design Thinking. Anschließend erhalten alle Teilnehmenden die Möglichkeit, sich im Plenum anregend an Diskussionen zu beteiligen und ihre eigenen Gedanken und Erfahrungen mit anderen zu teilen. Wir freuen uns darauf, dich im Loop des Monats zu begrüßen und gemeinsam neue Perspektiven auf das Thema Design Thinking zu gewinnen.
In diesem Loop geht es um Spaß und Spiele! Das Thema heißt: Aufwärmspiele für Teams im Design Thinking
Ihr werdet erfahren, warum Aufwärmspiele für Gruppen so wichtig sind, welche Arten von Spielen es gibt und wofür sich was eignet.
Wir stellen euch außerdem ganz konkrete Beispiele vor und nennen eine Lektüre, die voller Inspiration steckt.
28. Juli 2023 16:00 – 20:00
Unsere Veranstaltung Design Thinking in aller Kürze, die jeden letzten Freitag im Quartal ab 16 Uhr stattfindet, ist die perfekte Gelegenheit für dich, in nur vier Stunden die Grundlagen des Design Thinking zu erlernen und zu erfahren, wie du deine Kreativität und Innovationsfähigkeit steigern kannst.
Design Thinking ist eine Denkweise und Methode, die darauf abzielt, kreative und praktikable Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Es geht darum, den Menschen in den Fokus zu stellen und kollaborativ mit einem multidisziplinären Team zusammenzuarbeiten, um Ideen zu generieren, Prototypen zu erstellen und iterative Tests durchzuführen. Durch Design Thinking können Unternehmen Innovation und Wachstum fördern und bessere Produkte und Dienstleistungen entwickeln.
Unser interaktiver vor-Ort Workshop ist für alle geeignet und erfordert keine Vorkenntnisse. Wir werden im ersten Teil des Workshops die theoretischen Konzepte des Design Thinking, einschließlich der verschiedenen Phasen und Techniken, durchgehen und diskutieren, wie sie bei der Lösung von Problemen angewendet werden können. Du wirst erfahren, wie du diese Denkweise auf deine eigene Arbeit anwenden kannst, um Probleme effektiver zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Zusätzlich zu der Vermittlung der theoretischen Grundlagen, wirst du während des Workshops die Gelegenheit haben, zusammen mit anderen Teilnehmenden ein realistisches Beispielproblem zu lösen, indem du den Prozess des Design Thinking durchläufst. Unser Workshop-Team wird diesen Prozess moderieren und dir helfen, deine kreativen Ideen in Prototypen umzusetzen, die vor Ort getestet und iteriert werden können.
Damit dir während des Workshops nicht die Energie ausgeht, bieten wir dir während des Workshops Snacks und Getränke an, die im Preis inklusive sind.
Alle Teilnehmenden erhalten am Ende des Workshops ein Zertifikat, das die Teilnahme und die erworbenen Kenntnisse bestätigt.
Kaufe jetzt dein Ticket, entfalte dein kreatives Potenzial und lerne in nur vier Stunden eine neue Herangehensweise für die menschzentrierte Problemlösung in Teams.
Das wichtigste auf einen Blick:
- Keine Vorkenntnisse notwendig
- Vermittlung der theoretischen Grundlagen von Design Thinking
- Lösen eines realistischen Beispielproblems mit Design Thinking
- Snacks und Getränke inklusive
- Teilnahmezertifikat
19. Juli 2023 17:30 – 18:00
An jedem dritten Mittwoch im Monat laden wir alle Design Thinking Interessierten zum Loop des Monats ein. In einem 15-minütigen Talk geben wir wertvollen Input zu aktuellen und grundlegenden Themen im Zusammenhang mit Design Thinking. Anschließend erhalten alle Teilnehmenden die Möglichkeit, sich im Plenum anregend an Diskussionen zu beteiligen und ihre eigenen Gedanken und Erfahrungen mit anderen zu teilen. Wir freuen uns darauf, dich im Loop des Monats zu begrüßen und gemeinsam neue Perspektiven auf das Thema Design Thinking zu gewinnen.
Die Magie des Design Thinking Mindsets.
In diesem Loop geht es um ein Thema, das eine ganz wichtige Grundlage im Design Thinking ist, und zwar das Mindset. Mit der richtigen Einstellung können wahre Wunder im Design Thinking Prozess bewirkt werden!
Wir zeigen dir, was dieses Mindset ausmacht und wie du es erreichen kannst.
Link:
https://us05web.zoom.us/j/89855784409?pwd=DdIqobNF7Z1EVbdLVXOo1vAgrADoJa.1
Meeting-ID: 898 5578 4409
Kenncode: MagicMind
16. August 2023 19:00 – 20:00
An jedem dritten Mittwoch im Monat laden wir alle Design Thinking Interessierten zum Loop des Monats ein. In einem 15-minütigen Talk geben wir wertvollen Input zu aktuellen und grundlegenden Themen im Zusammenhang mit Design Thinking. Anschließend erhalten alle Teilnehmenden die Möglichkeit, sich im Plenum anregend an Diskussionen zu beteiligen und ihre eigenen Gedanken und Erfahrungen mit anderen zu teilen. Wir freuen uns darauf, dich im Loop des Monats zu begrüßen und gemeinsam neue Perspektiven auf das Thema Design Thinking zu gewinnen.
Diesmal geben wir Einblicke in Projekte, die mit der Design Thinking Methode durchgeführt wurden. Wir stellen dafür drei Beispiele vor, die die Arbeit mit Design Thinking greifbar machen und die Effekte der Methode zeigen.
Teilnahme
Da die Veranstaltung bereits stattgefunden hat, ist eine Teilnahme nicht mehr möglich.
20. September 2023 19:00 – 20:00
An jedem dritten Mittwoch im Monat laden wir alle Design Thinking Interessierten zum Loop des Monats ein. In einem 15-minütigen Talk geben wir wertvollen Input zu aktuellen und grundlegenden Themen im Zusammenhang mit Design Thinking. Anschließend erhalten alle Teilnehmenden die Möglichkeit, sich im Plenum anregend an Diskussionen zu beteiligen und ihre eigenen Gedanken und Erfahrungen mit anderen zu teilen. Wir freuen uns darauf, dich im Loop des Monats zu begrüßen und gemeinsam neue Perspektiven auf das Thema Design Thinking zu gewinnen.
In diesem Loop des Monats stellen wir anhand eines Paradebeispiels vor, wie man Design Thinking im eigenen Unternehmen nachhaltig integrieren kann, sodass die Methode den spezifischen Anforderungen des eigenen Unternehmens genügt. Es ist nicht immer leicht, die richtigen Methoden und Abläufe auszuwählen, ohne Konflikte hervorzurufen oder Widerstand auszulösen. Wir zeigen, wie es funktionieren kann.
27. Oktober 2023 16:00 – 20:00
Unsere Veranstaltung Design Thinking in aller Kürze, die alle sechs Monate am letzten Freitag des Monats ab 16 Uhr stattfindet, ist die perfekte Gelegenheit für dich, in nur vier Stunden die Grundlagen des Design Thinking zu erlernen und zu erfahren, wie du deine Kreativität und Innovationsfähigkeit steigern kannst.
Design Thinking ist eine Denkweise und Methode, die darauf abzielt, kreative und praktikable Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Es geht darum, den Menschen in den Fokus zu stellen und kollaborativ mit einem multidisziplinären Team zusammenzuarbeiten, um Ideen zu generieren, Prototypen zu erstellen und iterative Tests durchzuführen. Durch Design Thinking können Unternehmen Innovation und Wachstum fördern und bessere Produkte und Dienstleistungen entwickeln.
Unser interaktiver vor-Ort Workshop ist für alle geeignet und erfordert keine Vorkenntnisse. Wir werden im ersten Teil des Workshops die theoretischen Konzepte des Design Thinking, einschließlich der verschiedenen Phasen und Techniken, durchgehen und diskutieren, wie sie bei der Lösung von Problemen angewendet werden können. Du wirst erfahren, wie du diese Denkweise auf deine eigene Arbeit anwenden kannst, um Probleme effektiver zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Zusätzlich zu der Vermittlung der theoretischen Grundlagen, wirst du während des Workshops die Gelegenheit haben, zusammen mit anderen Teilnehmenden ein realistisches Beispielproblem zu lösen, indem du den Prozess des Design Thinking durchläufst. Unser Workshop-Team wird diesen Prozess moderieren und dir helfen, deine kreativen Ideen in Prototypen umzusetzen, die vor Ort getestet und iteriert werden können.
Damit dir während des Workshops nicht die Energie ausgeht, bieten wir dir während des Workshops Snacks und Getränke an, die im Preis inklusive sind.
Alle Teilnehmenden erhalten am Ende des Workshops ein Zertifikat, das die Teilnahme und die erworbenen Kenntnisse bestätigt.
Kaufe jetzt dein Ticket, entfalte dein kreatives Potenzial und lerne in nur vier Stunden eine neue Herangehensweise für die menschzentrierte Problemlösung in Teams.
Das wichtigste auf einen Blick:
- Keine Vorkenntnisse notwendig
- Vermittlung der theoretischen Grundlagen von Design Thinking
- Lösen eines realistischen Beispielproblems mit Design Thinking
- Snacks und Getränke inklusive
- Teilnahmezertifikat