Skip to main content

Chancen erkennen.

Ideen entwickeln.

Ziele erreichen.

Mit Design Thinking komplexe Probleme menschzentriert lösen.

Was macht LoopDDesign?

Wir kitzeln Kreativität aus Dir und Deinem Team heraus. Das machen wir mit der Methode des Design Thinking in folgenden Formaten:

  • Kostenloser Input (online, über Zoom/bei YouTube) zu Themen rund um Design Thinking im “Loop des Monats”
  • Kurz-Workshops zu Design Thinking für Dich, damit Du die Methode kennenlernen kannst und entscheiden kannst, ob Du sie für Dein Team nutzen willst
  • Workshops zu Design Thinking für Dein Team, um Eure individuelle Herausforderung zu lösen
  • Design Thinking Prozesse in Deinem Projekt auch über längere Zeit begleiten
  • Deine Teams bei ausgesuchten, individuell abgestimmten Phasen im Innovationsprozess begleiten
  • Bei der Entwicklung von Produkt-, Service- und Prozessinnovationen mit UX unterstützen

Was ist Design Thinking?

Chancen erkennen.

Ideen entwickeln.

Ziele erreichen.

Verstehen
Definieren
Ideen
Prototypen
Testen
Implemen­tieren
Verstehen
Definieren

Chancen erkennen.

Ideen
Prototypen

Ideen entwickeln.

Testen
Implementieren

Ziele erreichen.

Designer erlernen die methodische Entwicklung von Innovationen mithilfe von Prozess-Werkzeugen: dem Design Thinking. Diese Prozesse stellen die drei Bedingungen für Innovation in den Mittelpunkt: Den Menschen, die Wirtschaftlichkeit und die Technologien. Egal ob physisches oder digitales Produkt, Dienstleistung, Prozess oder Raum, Design Thinking lässt sich auf jede Problemstellung anwenden, in denen Menschen und ihre Bedürfnisse eine Rolle spielen.

Design Thinking
für Dich

Egal ob du zum ersten Mal „Design Thinking“-Luft schnupperst oder schon ein alter Hase bist, in unseren individuell abgestimmten Weiterbildungs-Workshops befähigen wir dich zum Selbermachen und Entfalten deiner Kreativität. Das geht am besten durch ausprobieren! In unseren Weiterbildungs-Workshops begleiten wir dich bei der Entwicklung von neuen Problemlösungen mit Design Thinking.

Anstehende Events

Design Thinking
für Dein Team

In mehrtätigen Formaten unterstützen wir euch bei der Umsetzung von Design Thinking Prozessen im Team. Egal ob ihr eure Nutzer besser kennenlernen wollt, neue Ideen für die Produktentwicklung braucht, eure Zukunftsvision verbildlichen oder eure Prozesse neu gestalten wollt, wir helfen euch mit individuell abgestimmten Methoden. Virtuell oder vor Ort.

Wir sind LoopDDesign

Hanna

Dipl.-Ing. und Designerin. Sie entdeckte Design Thinking während ihrer Mitgliedschaft bei august. Nach dem Studium absolvierte sie den Basic und Advanced Track des Hasso-Plattner-Instituts, wo sie in interdisziplinären Projekten mit namhaften Partnern ein umfassendes Verständnis für Design Thinking erlangte.

Max

Dipl.-Ing. und Designer. Mit Design Thinking und dem Moderieren von Innovationsprozessen kam Max während seines Praktikums bei einem namhaften Automobilhersteller in Berührung. Beim Studierendenverein august hat er gemeinsam mit Hanna mehrere Workshops organisiert, wobei die Idee für LoopDDesign entstand.

Hanna

Dipl.-Ing. und Designerin. Sie entdeckte Design Thinking während ihrer Mitgliedschaft bei august. Nach dem Studium absolvierte sie den Basic und Advanced Track des Hasso-Plattner-Instituts, wo sie in interdisziplinären Projekten mit namhaften Partnern ein umfassendes Verständnis für Design Thinking erlangte.

Max

Dipl.-Ing. und Designer. Mit Design Thinking und dem Moderieren von Innovationsprozessen kam Max während seines Praktikums bei einem namhaften Automobilhersteller in Berührung. Beim Studierendenverein august hat er gemeinsam mit Hanna mehrere Workshops organisiert, wobei die Idee für LoopDDesign entstand.